Selbstkritik und selbstzweifel

UMGANG MIT UNS SELBST

KRITIK KOMMT VON AUSSEN, SELBSTZWEIFEL VON INNEN.

Esther Klepgen


Warum nur, sind wir nur unsere grössten Selbst-Zweifler?

Die Ursachen für Selbstzweifel sind vielseitig: Unsicherheit, häufige Kritik, mangelndes Selbstvertrauen etc. Eher negativ besetzte Attribute, die wir grossmehrheitlich nicht so an uns mögen.

Doch wir können lernen, unsere Zweifel zu reduzieren. Kritik kann uns zweifeln lassen, wenn wir die Kritik auch zulassen (ob von aussen oder von uns selber kommend). Wenn wir die Kritik unreflektiert an uns heranlassen, wenn wir uns als Subjekt und nicht als Person sehen und gleich in den Modus «Zweifel von innen» und damit in «Selbstzweifel» schalten.

Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und Selbstliebe sind die Gegenspieler von Selbstzweifel.

Tipps dazu:

  • Eigene Selbstkritik und Selbstzweifel relativieren: Sind sie zutreffend? Falls du die Frage nicht beantworten kannst, frage jemandem aus deinem Umfeld.
  • Selbstzweifel mit Vertrauen begegnen: Schreibe auf, was dir besonders gut gelungen ist, was du besonders gut kannst, welches deine Stärken sind.
  • Selbstvertrauen reduziert die Selbstzweifelzeiten.
  • Kritik von aussen reflektieren: Ist sie konstruktiv und angebracht? Oder möchte mich jemand einfach nur den eigenen Ärger und Frust an mir auslassen?
  • Fehler dürfen passieren, diese annehmen, was lerne ich daraus.
  • Vergleiche dich nicht mit anderen, was diese besser können, besser machen. Fokussiere dich auf deine Fortschritte, auf dein Können.
  • Wenn du vergleichst, dann immer im Sinne von: «Wie macht es mein Umfeld, was kann ich daraus für meinen Weg mitnehmen». Tausche dich mit deinem Gegenüber aus.
  • Falls du schüchtern bist, habe den Mut, auf andere Menschen zu zugehen.
  • Mache dir positive Bilder im Kopf. Suche dir dazu eine Karte, die dich im Alltag begleitet..

Welche Erfahrungen hast du im Umgang mit Selbstzweifel? Was hilft bei dir?

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.